Forschung
(Ausgewählte Themen)
Künstliche Intelligenz und Menschenwürde
Publikation ZSR 3/2025 (mit K. Schöbi) (erscheint demnächst)
Digitalisierungsfreundliches Recht und digitale Verwaltung
Publikation sui generis 2025 (erscheint demnächst)
Künstliche Intelligenz und Menschenrechte
Vortrag Université Neuchâtel 2025 (mit K. Schöbi)
Use of AI in Law
Panel Geneva International Legal Week 2025
Digitalisierungsfreundliches Recht
Vortrag Symposium Privacy and Security 2023
KI in der Verwaltung
Vortrag Schulthess Forum Datenschutz 2023 (mit S. Klaus)
Selbstbestimmtes Wohnen von Menschen mit Behinderungen
Rechtsgutachten für Inclusion Handicap 2024
Publikation sui generis 2024
Vorträge 2024-5
EGMR-Urteil Klimaseniorinnen g. Schweiz
Panel Universität Genf (2024)
Kunstfreiheit
Habilitationsschrift Universität Basel 2020 (Publiziert bei Helbing Lichtenhahn/Nomos)
Diverse Vorträge, Workshops und Beratungen 2014-2025
Art. 21 BV Kunstfreiheit
St. Galler Kommentar zur Bundesverfassung 2023
Kunst & Recht
Co-Organisation der Tagung seit 2023
Strategic Human Rights Litigation
Publikation sui generis 2020
ForschungsprojektCardozo/NYU/Fulbright 2018-2019
Verschiedene Vorträge 2019-2025
Human Rights Clinics
Publikation sui generis 2020
ForschungsprojektCardozo/NYU/Fulbright 2018-2019
Rügepflicht für Grundrechte
Habilitierungsvortrag Universität Basel 2020
Demokratie und politische Rechte
Publikation Aarauer Demokratietage 2017
Administrative Zwangsmassnahmen und juristische Aufarbeitung
Verschiedene Vorträge und Publikationen 2015-17
Fracking und Grundrechte
Publikation sui generis 2016 (mit J.Grossenbacher, Ch. Stünzi, K.-M. Wyss)
Sprachenunterricht - Pflichten und Kompetenzen
Publikation recht 2015 (mit M. Schefer)
Verflüssigte Souveränität
Publikation Assistententagung 2015
Demonstrationsfreiheit
Publikation Jusletter 2014
Menschenrecht auf Wasser
Dissertation Universität Fribourg 2013 (Publiziert bei Schulthess). Diverse Vorträge
Publikationsliste auf unige.ch verfügbar.