Vanessa Rüegger
Professorin. Verfassungsexpertin. Advokatin.
Vanessa Rüegger ist ordentliche Professorin für öffentliches Recht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Genf sowie Advokatin und zertifizierte Mediatorin.
Vor ihrem Wechsel nach Genf war sie als Privatdozentin und Lehrbeauftragte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel tätig.
Ihre praktische Erfahrung als Führungsperson umfasst unter anderem die Leitung Bereich Recht Digitale Verwaltung, Staatskanzlei Kanton Zürich, wo sie mit einem Team Innovations- und Gesetzgebungsprojekte für eine Organisation mit 30'000 Mitarbeitenden verantwortete. Davor war sie in einer Wirtschaftskanzlei als Anwältin mit Schwerpunkt öffentliches Recht und Verwaltungsverfahren tätig. Sie ist vom Bundesrat gewähltes Mitglied Museumsrat Schweizerisches Nationalmuseum und Präsidentin des Finanzausschusses.
Vanessa Rüegger promovierte 2013 in Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg und habilitierte sich 2020 an der Universität Basel mit venia legendi in Verfassungstheorie, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht und internationaler Menschenrechtsschutz. Ihre Habilitationsschrift zur Kunstfreiheit wurde 2020 bei Helbing Lichtenhahn und Nomos veröffentlicht.
Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Verfassungsrecht und Menschenrechte, Innovation und digitale Transformation sowie Demokratie und Kommunikationsgrundrechte. Sie interessiert sich besonders für staatliche Rahmenbedingungen zur Förderung der persönlichen Entwicklung und des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Frieden .
Vanessa Rüegger war Gastforscherin an renommierten Institutionen wie der Cardozo School of Law (Fulbright Scholar), NYU School of Law (Bernstein Human Rights Fellow), Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Heidelberg (Gastprofessorin), Institut für Rechtsvergleichung (Van Calker-Stipendiantin), Universität London (SNF-Stipendiantin).
Medien